SPSS von IBM - vergünstigte Campuslizenz
Aktuelle Informationen zu SPSS / PASW Lizenzen
Der neue Landesrahmenvertrag für SPSS und Amos ist abgeschlossen und gilt bis 30.09.2024.
Die neuen Laufzeiten der der SPSS Lizenzen (abgesehen vom ersten Rahmenvertragsjahr) gelten immer von 1. Obktober bis 30. September des Folgejahres. Im ersten Rahmenvertragsjahr galt die Lizenzlaufzeit schon ab 01.07.2020. Dies hat sich nun geändert und die Lizenzen sind ab 01.10.-30.09. des Folgejahres (also ein Wintersemester und ein Sommersemester) gültig. Die Kosten pro Lizenz und Jahr belaufen sich auf 42 €.
SPSS-Version 28 verfügbar
SPSS-Lizenzcodes im Softwareshop erwerbbar
Die SPSS-Lizenzcodes (in den Versionen Premium 27, 28 und 29 Einzelplatz- und Serverlizenzen) sind für 42 € pro Jahr und Person für die Lizenzperiode 1.10.2022 bis 30.09.2023 im Softwareshop erwerbbar.
Die Netzwerklizenzen sind im Lizenzserver eingepflegt, Version 29 ist seit 01.10.2022 verfügbar. Netzwerklizenzen können Sie ebenfalls im Softwareshop erwerben. Die Codes für folgende Module "SamplePower", "Visualization Designer", "DC Author", "DC Interviewer", "DC Translation" und "TextAnalytics for Surveys" stehen nicht mehr zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dazu die nachstehenden ausführlichen Informationen.
Direktlink zum Softwareshop:
https://ruf.asknet.de/cgi-bin/product/P10623 (Mitarbeiter, Institute und Einrichtungen der Universität Freiburg)
https:// ruf.asknet.de/cgi-bin/product/P14785(Studierende)
Beide Lizenzen sind im Umfang identisch!
SPSS Lizenzen 2022/2023
Für SPSS können von Mitgliedern der Universität Freiburg (Uni-Einrichtungen, Beschäftigte, Studierende) im Softwareshop (asknet) innerhalb der Landeslizenz Baden-Württemberg preisgünstige Einzelplatzlizenzen erworben werden. Es stehen Lizenzcodes für mehrere Versionen (SPSS 27, 28 und 29) für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux zur Auswahl. Wir empfehlen - insbesondere bei Neubeschaffung - den Einsatz der neuesten Softwareversion. Der Download des Programmcodes (dies ist nicht die Lizenz!) der Software kann direkt im Shop nach Erwerb der Lizenz kostenfrei erfolgen, es können dort auch Datenträger (auch für Programmerweiterungen) bestellt werden.
Für die Freischaltung zur Installation und Nutzung der Software wird ein Autorisierungscode benötigt. Dieser ist nur im Softwareshop erhältlich, das Rechenzentrum besitzt keine Autorisierungscodes für Einzelplatzlizenzen (s. unten) und kann daher auch keine Codes weitergeben. Die Lizenz ist maximal ein Jahr (mit Ausnahme des aktuellen Jahres, s. o.) bis zu einem festgelegten Stichtag (30. Sept.) gültig. Sollte der Nutzungszeitraum nicht ausgeschöpft werden (bei späterem Kauf der Lizenz oder kein weiterer Bedarf) kann keine Teil- oder Rückerstattung oder ein Nachlass auf die Kaufsumme gewährt werden.
Bei Bedarf ist nach Ablauf der Lizenzperiode zur Verlängerung der Lizenz eine Neubestellung erforderlich. Die Software darf pro Einzelplatzlizenz nur von einer Person auf bis zu zwei Arbeitsplätzen installiert, aber nicht gleichzeitig verwendet werden (Home Use ist erlaubt).
Allgemeine Regelung zur Nutzung der SPSS-Lizenzen
Grundsätzlich darf die lizenzierte Software ausschließlich im Bereich Forschung und Lehre innerhalb der Universität Freiburg eingesetzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Einzelplatzlizenzen
Die SPSS-Einzelplatzlizenzen gibt es im Softwareshop zum Preis von 42 Euro. Bei Fragen und Problemen bei der Beschaffung wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Shopbetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Seite im Shop (ganz unten).
Einzelplatzlizenzen sind zeitlich befristete Kauflizenzen, die jeweils bis zum Ende des aktuell laufenden Lizenzjahres erworben werden. Nach Ablauf der Laufzeit muss eine neue Einzelplatz-Lizenz gekauft werden. Einzelplatzlizenzen sind besonders geeignet für Notebooks und andere nicht ständig mit dem Netz der Universität Freiburg verbundene Rechner und für mobilen Einsatz.
Bitte beachten: Nach unseren Informationen erhalten Einzelplatzlizenzen nur einen Installationsschlüssel! Mit diesem können insgesamt nur zwei Installationen/Aktivierungen des Programms durchgeführt werden. Danach ist keine Aktivierung/Neuinstallation (auch nicht nach einer Neuinstallation des Programmes auf demselben Rechner) mehr möglich.
Netzwerklizenzen:
Netzwerklizenzen können ebenfalls im Softwareshop der Universität erworben werden.
Bei nicht gemeldetem neuem, umfangreichen Bedarf an Netzwerklizenzen (z. B. bei Ausstattung ganzer Pools) informieren Sie bitte rechtzeitig das Rechenzentrum. Bedarfsmeldungen für eine größere Anzahl (> 10) weitere Netzwerklizenzen für 2022/2023 richten Sie bitte unverzüglich an die unten stehende Adresse. Die Anzahl der verfügbaren Netzwerklizenzen ist limitiert. Netzwerklizenzen werden vom RZ für die Universität im Umfang des Ergebnisses unregelmäßiger Bedarfsumfragen für das gesamte Jahr beschafft. Nutzer von Netzwerklizenzen sind gebeten, für den gemeinsamen Lizenzpool Lizenzen im Umfang der durchschnittlichen Belegung zu erwerben, da das Rechenzentrum die Vollversorgung der Universität mit Netzwerklizenzen finanziell nicht übernehmen kann. Bitte geben Sie uns durch ihre Bedarfsmeldung und den Erwerb von Netzwerklizenzen die Chance für eine bedarfsgerechte Kalkulation des Bestellumfangs.
Neben Einzelplatzlizenzen stehen für Institute und Einrichtungen auch Netzwerklizenzen zur Verfügung, die von einem Netzwerk-Administrator über einen Lizenzserver zur Verfügung gestellt werden (z.B. am Institutsarbeitsplatz oder in Pools, eingeschränkt und ohne Verfügbarkeitsgarantie auch bei vpn-Nutzung). Dabei ist zu beachten, dass derzeit das Rechenzentrum die jederzeitige ausreichende Verfügbarkeit von Netzwerklizenzen aus dem gemeinsamen Lizenzpool nicht garantieren kann, dies gilt insbesondere bei lizenzrechtlichem Ausschluss von Nachkauflizenzen.
Lizenzserverangabe für Netzwerklizenzen
Bei der Nutzung von Netzwerklizenzen muss eine Verbindung zum Lizenzserver bestehen, der Rechner muss bei jedem Aufruf von SPSS mit dem Uninetz (von Extern über VPN) verbunden sein. Hinweise zum Lizenzserver gibt es im RZ-Wiki:
Bestandteile der SPSS-Landeslizenz
1) IBM SPSS Statistics besteht aus folgenden Modulen:
- Statistics Base
- Advanced Statistics
- Bootstrapping
- Categories
- Complex Samples
- Conjoint
- Custom Tables
- Data Preparation
- Decision Trees
- Direct Marketing
- Exact Tests
- Forecasting
- Missing Values
- Neural Networks
-
Regression
Hinweise zu Einschränkungen SPSS-Landeslizenz
Die über das RZ im Softwareshop angebotenen SPSS-Lizenzen sind deshalb so kostengünstig, da sie im Rahmen einer Landeslizenz für viele Hochschulen in Baden-Württemberg zentral beschafft werden. Diese zentrale Beschaffung beinhaltet für alle gültige Regelungen, die vom RZ der Universität Freiburg nicht beeinflußt sind oder geändert werden können, darunter leider auch Nachteile:
Die Lizenzen sind nur für einen festen Zeitraum gültig und müssen dann zu einem Stichtag verlängert/neu erworben werden. Die offizielle Lizenzperiode für alle SPSS-Lizenzen der Lizenzperiode 2022/23 dauert bis 30.09.2023, auch wenn sie beispielsweise erst im August erworben werden und somit nur kurze Zeit genutzt werden können.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Käufer der Landeslizenz damit nicht Kunde bei IBM werden; sie haben deshalb kein Recht auf technischen oder anderweitigen Support seitens IBM/SPSS. Direkte Supportanfragen von Kunden an IBM/SPSS wurden bisher von IBM/SPSS kategorisch abgelehnt bzw. endeten in einer stets ergebnislosen "Endlosschleife". Auch das Rechenzentrum kann nur für bestimmte Probleme (technischen) Support erhalten. Es wird gebeten, Lizenzprobleme (nicht Anwendungsprobleme!) zunächst mit asknet (Softwareshop) abzuklären.
SPSS-Lizenzen für die Hochschulen müssen im Rahmen der Landeslizenz im Vorfeld für das neu anstehende Lizenzjahr vom Rechenzentrum beschafft und bezahlt werden. Aus Kostengründen kann dies nur über eine sorgfältige Kalkulation erfolgen, die sich am Umfang des Bedarfs vergangener Jahre orientiert oder an einer von uns unregelmäßig durchgeführten Bedarfsumfrage für Netzwerklizenzen. Bei unangekündigt erheblichem Mehrbedarf sind Engpässe leider unvermeidbar und erfahrungsgemäß leider auch nicht binnen kürzerer Zeit behebbar.
Keine Fachberatung zu SPSS
Die Fachberatung zu SPSS (Installation, Nutzung, Kurse) musste im Rechenzentrum mit dem Ausscheiden des langjährigen Betreuers aufgegeben werden. Auch der Softwareshop ist abgesehen von Fragen bei der Kaufabwicklung kein Ansprechpartner für Installation und Nutzung.
Dieser Hinweis könnte ggf. hilfreich sein,User können sich manchmal selbst helfen:
Die meisten Fehlermeldungen von IBM haben eine Fehlernummer (z.B.: error 2072 symptom 4). Googelt man diese zusammen mit dem Wort SPSS, findet man meist direkt eine sogenannte Technote. Diese beschreibt das Problem, die Ursache und liefert einen Lösungsvorschlag mit Anleitung. Bsp.: https://www.ibm.com/support/pages/error-2072-there-was-unanticipated-problem-license-product-license-check-performed-system-when-ibm-spss-statistics-or-modeler-started
FAQ: Antworten zu Fragen, die regelmäßig in Mails gestellt werden:
- Ja, Lizenzen für 2021/22 (SPSS 26 bis 28) sind im Softwareshop - und auch nur dort - käuflich erwerbbar.
- Nein, das RZ verteilt keine kostenlosen SPSS-Lizenzen, auch nicht an Studierende.
- Nein, im RZ (und auch nicht im Softwareshop) erhalten Sie keine Beratung zu Anwendungsfragen bei SPSS.
- Nein, es macht keinen Sinn, mit dem Laptop ins RZ zu kommen zwecks Lizenzerwerb
- Nein, das RZ hat keine Formulare, auf denen SPSS beantragt werden kann
- Nein, die SPSS-Lizenz ist kein lauffähiges Programm, ist nur ein mehrstelliger Code zur Nutzung von SPSS. Sie benötigen zusätzlich das SPSS-Programm. Code und Programm sind nicht zwei Begriffe für eine Sache.
- Ja, SPSS Lizenzen gibt es im Shop nur für Mitglieder der Universität Freiburg. Wenn Sie keine Einrichtung oder kein Mitglied der Universität Freiburg sind, können Sie SPSS nicht im Softwareshop der Universität Freiburg erwerben.
- Mitglieder anderer Freiburger Hochschulen bzw. der Klinik wenden sich bitte direkt an die zuständige Stelle an ihrer Hochschule bzw. an das Klinikrechenzentrum.
- Käufer der SPSS-Landeslizenz können bei IBM keine direkten Supportanfragen stellen, da sie mit dem Kauf nicht Kunde bei IBM/SPSS werden.
Fragen zur Lizenzbeschaffung von SPSS: lizenzen@rz.uni-freiburg.de
Stand:01.Oktober 2021
SAS
Status 2020
Die SAS-Lizenzen stehen nicht mehr im Softwareshop zur Verfügung, da es an der Universität keine aktiven Nutzer gibt. Aufgrunddessen beschafft das Rechenzentrum seit 2020 keine SAS Lizenzen mehr.