LabView
LabVIEW ist seit längerem in verschiedenen Bereichen der Universität im Einsatz. Im November 2021 wurde die "Campus Teaching Maintenance" Lizenz, die ausschließlich für die Lehre gilt, und zusätzlich "Research Only" Lizenzen erworben.
Der Wartungsvertrag für die Kauflizenzen wurde 2022 NICHT mehr verlängert!
Nutzer, die bis dahin eine Lizenz erworben haben, können die Version weiter nutzen, aber nur in Version 2022.
Die Lizenzen aus der "Campus Teaching Maintenance" dürfen nicht für die Forschung eingesetzt werden!
Zitat aus den Lizenzbedingungen: "In no event, however, may the software be used for research purposes under this license".
Die Lizenz umfasste die Programmteile:
- LabVIEW PDS
- Meas. Studio
- Imaq Vision
- LabVIEW RT
- LabVIEW DSC
- weitere AddOns
An der Sammellizenz beteiligten sich die folgenden Institutionen: Physik, Imtek, Kristallographie, FMF, Botanischer Garten, Biologie 1, Physikalische Chemie und das Department for Neurosurgery. Die jährlichen Lizenzkosten wurden anteilig getragen. Bezugsberechtigt waren nur Institutionen, die sich auch an der Finanzierung beteiligten.
Darüber hinaus gibt es am Campus auch dezentral beschaffte und verwaltete Lizenzen z.B. aus dem Academic Volume License Standard Service Program Lease Programm.
Das Rechenzentrum stellt derzeit keine zentralen (Campus) oder dezentralen Lizenzen für LabView zur Verfügung.